Wofür tre­ten wir ein?

Ohne Par­tei­buch (wie übri­gens 95% der Ein­woh­ner Deutsch­lands) für Sie im Stadt­rat ver­tre­ten, ste­hen die Frei­en Wäh­ler Lun­zen­au für fol­gen­de Schwer­punk­te aus Kul­tur, Umwelt, Natur, Lebens­qua­li­tät, Finan­zen, Bil­dung und Kom­pe­tenz.

  • kei­ne Par­tei und doch poli­ti­sche Kraft, als Alter­na­ti­ve zu eta­blier­ten Par­tei­en
  • Auf­wer­tung unse­res Hein­rich-Hei­ne-Parks mit Erhalt der Frei­licht­büh­ne und Sani­tär­an­la­ge
  • Schaf­fung eines Gene­ra­tio­nen­hau­ses mit Ange­bo­ten für Jung & Alt
  • Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­si­cher­heit und Reduk­ti­on von Ver­kehrs­lärm
  • Wie­der­her­stel­lung des Bahn­hal­te­punk­tes in Cos­sen zur Ver­bes­se­rung der all­ge­mei­nen Mobi­li­tät
  • ver­ant­wor­tungs­vol­ler Umgang mit ener­gie­po­li­ti­schen The­men wie z.B. Wind­parks
  • Unter­stüt­zung der Durch­füh­rung gemein­schaft­li­cher Ver­an­stal­tun­gen für ein bes­se­res Mit­ein­an­der
  • Wei­ter­füh­rung der Rad- und Wan­der­we­ge­kon­zep­ti­on
  • Ein­bin­dung aller Alters­grup­pen in das ört­li­che Leben

Auch für Ihre kri­ti­schen und hin­ter­fra­gen­den Stim­men haben wir ein offe­nes Ohr. Wir sind Ihnen für Anre­gun­gen, Hin­wei­se und auch gern mal ein Lob sehr ver­bun­den.

Unse­re Arbeit im Stadt­rat ist getrie­ben von dem Anspruch, alle Inter­es­sen abzu­wä­gen und alle Mei­nun­gen gleich­ran­gig zu wür­di­gen. Bei der Ent­schei­dungs­fin­dung wird man indes sel­ten allen gerecht wer­den kön­nen. Im Vor­der­grund steht für uns stets die für Lun­zen­au mit sei­nen ange­schlos­se­nen Gemein­den in der Gesamt­heit bes­te Lösung.